Donnerstag, 12. September 2013

Nordart in Büdelsdorf

In Büdelsdorf gibt es jedes Jahr eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst. Es gibt dort einen Skulpturenpark und eine ehemalige Eisengießerfabrikhalle. In der Halle sind zum Beispiel noch die alten Duschen und alte Warnschilder. Einige Künstler gehen direkt auf die Umgebung ein. Wie zum Beispiel die Stelzenmänner, die man erst nur von oben sah und dann aber eine versteckte Treppe nach unten nehmen konnte und plötzlich waren die Männer über einem.





Dieses Foto ist von Algis Griškevičius ( http://www.algisg.lt/index.php?page=photography&language=en )
So möchte ich auch mal schweben!




Dienstag, 10. September 2013

Gemischtes der letzten Zeit

Neben der Bachelorarbeit war ich doch ganz gut unterwegs und bin zum Beispiel mal wieder geritten. Im Osten. Zu einem schönen Anlass. Dieses Mal hatte ich ein nicht so stürrisches Pferd wie beim letzten Mal. Das ist nämlich einfach stehengeblieben und ich konnte es nicht vorwärts treiben. Da ich die einzige mit einer Kamera war, gibt es nur ein Selbstbildnis ohne Pferd...



Nach dem Ritt bin ich spontan für einen Abend auf das 3000 Grad Festival in Feldberg gefahren. Da gibt es einen See, der ist so türkis wie die Seen in der Schweiz! Auf dem Weg zum Festival habe ich den Sonnenuntergang in Meck-Pomms Natur genossen!





Vor dem 3000Grad gab es auch noch das Pan Festival! Hier gibt es nicht viele Bilder, aber einen kleinen Film, der in einem anderen Zusammenhang entstand. Es ging darum, ein Video zu drehen, um ein wenig Geld für einen neuen Laptop zu bekommen:



http://vimeo.com/72149694?utm_source=email&utm_medium=clip-transcode_complete-finished-20120100&utm_campaign=7701&email_id=Y2xpcF90cmFuc2NvZGVkfDU1ZmYwMWMzN2QyMGNlNGRmNDE2OWIxNTBiNDUxMGUxNHw3MTIwNTc0fDEzNzYyNTM2MDc%3D

Und nun noch Bilder ohne Kommentar!


Der immernoch wilde Garten!

So sieht es nun aus:
Das Gewächshaus wird vom Kürbis belagert. Der wächst nun schon aus dem Haus raus!
Drinnen reifen zaghaft einige Tomaten, einige gammeln leider auch.
Und Einlegegurken ernte ich ab und zu. Die versuche ich demnächst zu Essiggurken zu verarbeiten...









Ansonsten probiere ich Grünkohl für den Winter heranzuziehen. Mangold kann auch bald geerntet werden und der Salat schiesst! Trotzdem noch lecker. Neben Salat waren Bohnen sehr ertragreich.


Mittwoch, 17. Juli 2013

Der wilde Garten

Hier gibt es einen Einblick in meinen Schrebergarten:





Da ich noch dabei bin die Bachelorarbeit zu schreiben, ist hier der Platz der Inspiration und Kreativität-solange der Akku reicht. Strom gibt es nämlich nicht.



Und wenn es zu sonnig und warm wird unter dem Dach ist dies die Schattenecke. Ich habe auch noch eine Hängematte, die dann in die Ecke passen könnte. Nur hier gibt es Gelegenheiten sie zu befestigen. Also muss die Sonne noch oft scheinen, damit man sich im Schatten abkühlen muss.



Sieht ganz schön verwuchert aus von Weitem, aber ich habe das Unkraut ganz gut unter Kontrolle. Schnecken gibt es zum Glück nicht zu viele.
Die Bohnen wachsen richtig langsam und ich bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt Rankbohnen sind... Aber so Stangen machen sich immer gut im Garten.



Es blüht die erste Kartoffelpflanze, d.h. bald kann man ernten. Diese Pflanze hat sich selber breit gemacht. Ich glaube sogar, dass es rote Kartoffeln sind...

Sonntag, 14. Juli 2013

At the Volkspark with the black one







Die Fotos hat mein Mitbewohner geschossen.
Er fotografiert viel:

http://www.tanasaalinphotography.com/

Donnerstag, 11. Juli 2013

HEUTE ABEND PERFORMANCEKUNST!

http://koop.medienbildung-unifl.de/modul1/

Dienstag, 21. Mai 2013

Dänemark ist nicht weit...

das merkt man immer wieder!



Leider ist das Bild so klein, aber das Schild wirbt mit dem letzten Brötchen vor der Grenze.

Fototapete adé

Lea und ich haben einen Tag vor dem Umzug die schicke Fototapete in meinem Zimmer entfernt...




Freitag, 10. Mai 2013

Die erste Woche...

in der neuen Stadt.

Hier ein entspanntes Umzugsteam am ersten Mai!

Leider habe ich das Ausmisten vor meinem Umzug verpasst oder auch verdrängt. Ansonsten hätten wir uns einige Kartons gespart. Nun wird nach und nach sortiert und bald steht ein Flohmarkt an!

Hier ein Blick auf meinen neuen Frühstücksplatz (wenn die Sonne scheint jedenfalls):


Und passend zur Spargelzeit gibt es einen neuen Topf, der auch wunderbar die Nudeln zähmt...

Donnerstag, 11. April 2013

Schrebergartenfilm

http://www.euromedcafe.org/lwinner.asp

Eine türkische Dozentin hat sich auf nach Berlin gemacht und sich dort mit den Schrebergärten und deren Bewohnern beschäftigt. Später möchte sie mit ihren Studenten dieses Konzept der Gärten in Ankara realisieren...

Irgendwie so könnte ich mir meine Bachelorarbeit auch vorstellen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1040832

Suche

 

Status

Online seit 6807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jul, 08:10

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren