Schritt für Schritt zum Holzbackofen
Nachdem es einige Zeit gebraucht hat, den passenden Platz für das Bauwerk zu finden, wurde ein Schattenplatz neben dem Kiesrondell ausgewählt. Hier stand ein Rhododendron, der erstmal raus musste! Die drei Meter zur Grundstücksgrenze sind eingehalten, somit konnte es losgehen!!! Durch Anzeigen haben wir Klinker for free für den Sockel organisiert und Schamottsteine, Ofentür und Backutensilien von einem älteren Ehepaar abgekauft, die sich sehr gefreut haben, dass jemand Interesse daran hat. Rezepte und Infos haben wir dazubekommen, weil sie nämlich ihren alten Ofen abgebaut haben. So sieht der bisherige Bau in Bildern aus:
Erst das Fundament:

Dann der Sockel:

Wieder eine Betonschicht:

Jetzt kommt der Backofen:

Hier liegen schon die Schamotteplatten, also der Backofenboden.

Das Gerüst für den Bogen aus Schamottesteinen.

Der Brennraum ist so gut wie fertig.

Isolierung:



Erst das Fundament:

Dann der Sockel:

Wieder eine Betonschicht:

Jetzt kommt der Backofen:

Hier liegen schon die Schamotteplatten, also der Backofenboden.

Das Gerüst für den Bogen aus Schamottesteinen.

Der Brennraum ist so gut wie fertig.

Isolierung:



geschesievers - 6. Jun, 21:40